Aktuelle Meldungen
Spaß haben. Schwimmen. Wohlfühlen.
Das Hallenbad Ismaning besticht durch seine moderne, geschwungene Gebäudeform und fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Die lichte, raumhohe Glasfassade schafft eine angenehme, abwechslungsreiche Atmosphäre und holt die Natur ins Innere. Das Gebäude befindet sich in zentraler Ortaslage, in direkter Nähe zu Schulen, Bürgersaal und der Tiefgarage. Damit ist es ideal zu erreichen und die perfekte Wohlfühl-Oase für Jung und Alt. Als Sportbad steht es für unsere Schulen und Vereine für den aktiven Schwimmsport zur Verfügung.
Schon die Besucher des Vorgängerbades zeigen die Beliebtheit – so besuchten 2008 insgesamt 91.459 Besucher das Schwimmbad, davon 47.761 Badegäste, 31.978 Schülerinnen und Schüler und 11.700 Vereinsmitglieder.
Das im Juni 2013 eröffnete Hallenbad Ismaning setzt neue Maßstäbe in Sachen Badevergnügen. So können sich alle Altersgruppen – unsere kleinen und großen Badegäste – wohlfühlen. Überzeugen Sie sich selbst.
Das Hallenbad ist eine Einrichtung der Gemeinde Ismaning und wird von den Gemeindewerken Ismaning betrieben.
Liebe Gäste,
unser Ismaninger Hallenbad ist seit seiner Eröffnung im Juni 2013 überaus beliebt und gut besucht.
Zusammen mit Sauna, Physiopraxis und Gaststätte bietet es Freizeitvergnügen für Jung und Alt. Als Sportbad steht es für den aktiven Schwimmsport zur Verfügung – auch für unsere Schulen und Vereine.
Der Standort in der Ortsmitte spricht für sich: Es ist zu Fuß oder mit dem Fahrrad bestens zu erreichen. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind gleich in der Nähe: Der S-Bahnhof ist nur wenige Gehminuten entfernt, die Haltestelle Erich-Zeitler-Straße ist gleich vor dem Bad. Mit dem Auto parken Sie bequem und zu moderaten Preisen in der Tiefgarage Ortsmitte.
Menschen mit Behinderung erreichen alle Ebenen und Einrichtungen im Hallenbad barrierefrei. So sind auch Physiopraxis und Sauna durch einen Aufzug erschlossen. Sollten Sie dennoch Hilfe brauchen, helfen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne weiter.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Dr. Alexander Greulich
Erster Bürgermeister